Die 1990er Jahre – Wandel, Wachstum und neue Herausforderungen
Die 1990er Jahre brachten große Veränderungen mit sich – politisch, gesellschaftlich und kulturell. Deutschland war nach der Wiedervereinigung im Aufbruch, neue Trends und Technologien prägten den Alltag, und auch der Karneval entwickelte sich weiter. Für die Fidelen Brüder waren diese Jahre eine Zeit des Wandels, aber auch des kontinuierlichen Wachstums.
Mit einem festen Platz in der karnevalistischen Landschaft bauten die Fidelen Brüder ihre Veranstaltungen weiter aus. Die Prunksitzungen wurden immer professioneller, die Programme vielfältiger, und die kreative Gestaltung der Auftritte erreichte ein neues Niveau. Moderne Technik hielt Einzug in die Veranstaltungen, und die Gestaltung von Bühnenshows wurde immer ausgefeilter.
Neben den traditionellen Veranstaltungen wurden in den 90er Jahren auch neue Formate erprobt, um ein noch breiteres Publikum anzusprechen. Die Mischung aus bewährtem Brauchtum und frischen Ideen machte die Fidelen Brüder zu einem Karnevalsverein, der mit der Zeit ging, ohne seine Wurzeln zu vergessen.
Päsidenten, Vorsitzende und Protokoller
Jahr | 1. Vorsitzender | Sitzungspräsident | Protokoller |
---|---|---|---|
1990 | Klaus Knab | H.-Herbert Schlesinger | Bernd Wehrum |
1991 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1992 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1993 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1994 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1995 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1996 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1997 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1998 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |
1999 | Klaus Knab | Bernd Wehrum | Bernd Wehrum |