Geselligkeitsverein Fidele Brüder e.V., Neustr. 4, 55296 Gau-Bischofsheim vorstand@fidelebrueder.de

 

Die 1980er Jahre – Glanzzeit und neue Höhepunkte

Die 1980er Jahre waren ein Jahrzehnt des Aufschwungs, der kreativen Vielfalt und des karnevalistischen Erfolgs für die Fidelen Brüder. In einer Zeit, in der sich Gesellschaft, Musik und Mode stark wandelten, entwickelte sich auch der Karneval weiter – bunter, lauter und mit immer aufwendigeren Veranstaltungen.

Die Fidelen Brüder erreichten in diesen Jahren eine neue Blütezeit. Die Sitzungen wurden größer, die Bühnenbilder spektakulärer, und die Auftritte professioneller. Neue Show-Elemente, moderne Musik und ein Gespür für den Zeitgeist sorgten dafür, dass sich das Publikum Jahr für Jahr auf die Veranstaltungen freute. Dabei blieb der Verein stets seinen Wurzeln treu und verband Tradition mit Innovation.

Die 80er Jahre waren eine Zeit voller Höhepunkte, in der die Fidelen Brüder ihren Platz in der Karnevalswelt endgültig festigten. Mit Leidenschaft, Humor und großem Einsatz wurde das Fundament für viele weitere erfolgreiche Jahre gelegt.

Päsidenten, Vorsitzende und Protokoller

Jahr 1. Vorsitzender Sitzungspräsident Protokoller
1980 Klaus Knab Heinz Knab Klaus Knab
1981 Klaus Knab Heinz Knab Klaus Knab
1982 Klaus Knab Heinz Knab Klaus Knab
1983 Klaus Knab H.-Herbert Schlesinger Bernd Wehrum
1984 Klaus Knab H.-Herbert Schlesinger Bernd Wehrum
1985 Klaus Knab H.-Herbert Schlesinger Bernd Wehrum
1986 Klaus Knab H.-Herbert Schlesinger Bernd Wehrum
1987 Klaus Knab H.-Herbert Schlesinger Bernd Wehrum
1988 Klaus Knab H.-Herbert Schlesinger Bernd Wehrum
1989 Klaus Knab H.-Herbert Schlesinger Bernd Wehrum

 

  • "Umstrukturierungsphase" das ist wahr
    könnte man sagen zu dene folgende Jahr
    denn seit 1980 bis heut wie man erkennt
    hat man Vorsitz und Präsident voneinander getrennt
    und diese Entscheidung die war nicht verkehrt
    denn sie hat sich bis heute bewährt
    Gebäudemäßig hatte man sich auch umstrukturiert
    denn große Raumnot die hat existiert
    und nach Verhandlungen mit der Gemeinde war klar,
    daß ein Anbau an die Schultoiletten die beste Lösung war.
    Der Verein hatte sich zur Bauträgerschaft bereit erklärt
    und die Verbansgmeinde hat einen Zuschuss gewährt
    wir hatten insgesamt 600 Arbeitsstunden investiert
    die Gemeinde hat 10.000 DM spendiert
    und unter dem Strich wie es des öfteren so is
    war das für beide Seiten der beste Kompromiß.

     

    Bild: Hans Knab, Herbert Schlesinger, Georg Brabender, Anton Knab, Heinz Knab, Hans Karl, Heinz Knab, Willi Knab, Franz Knab, Hans Schnippering, Hans-P. Kron

     

    • Trotz vieler Kontakte zu andere Vereine
      ist man als Verein sehr oft doch alleine
      und man führt manchmal ohnmächtiges Gefechte
      zum Beispiel gegen die GEMA und deren Rechte
      und so haben die Fidelen sich gedacht
      eine Mitgliedschaftz die wäre angebracht
      im Verein "Bund Deutscher Karneval"
      daher beantragten sie die Mitgliedschaftin jedem Fall
      und im Jahre 1985 Ende April
      hatten sie erreicht ihr Ziel.

       

      Bild: Herbert Schlesinger

       

      • Nach 28 Jahr gab der "Schlosser" alias Heinz Knab
        im Jahre 1987 seinen Vorstandsposten ab
        und so rückte ein närrisches Urgestein
        in die zweite Reihe hinein
        und wer den Heint genauer kennt
        der weiß er war 22 Jahre Sitzungspräsident
        und insgesamt auch das ist wahr
        erster Vorsitzender ganze närrische elf Jahr.
        Aus Dankbarkeit haben sich die Fidelen gedacht
        unser Schlosser wird zum "Ehrenpräsident" gemacht
        selbst der Bund Deutscher Karneval hat ihn geehrt
        unser Heinz war denen der "Goldene Verdienstorden2 wert.

         

        Bild: Heinz Knab

         

        Das Motto der Kampagne 2025

        "Bischem macht für diese Welt,

        Fassenacht die gut gefällt."

        Kontakt

        Geselligkeitsverein
        Fidele Brüder e.V.
        Neustraße 4
        55296 Gau-Bischofsheim

        Telefon: 06135/951988
        E-Mail: vorstand@fidelebrueder.de

         

        Wir benutzen Cookies

        Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.