Geselligkeitsverein Fidele Brüder e.V., Neustr. 4, 55296 Gau-Bischofsheim vorstand@fidelebrueder.de

 

Die 1960er Jahre – Wachstum, Wandel und neue Wege

Die 1960er Jahre waren eine Dekade des Aufbruchs – gesellschaftlich, kulturell und auch für die Fidelen Brüder. Während in Deutschland die Wirtschaft boomte und eine neue Generation mit frischen Ideen heranwuchs, erlebte auch der Verein eine Phase des Wachstums und der Veränderung.

Mit steigenden Mitgliederzahlen und wachsendem Publikum entwickelten sich die Veranstaltungen der Fidelen Brüder stetig weiter. Die Programme wurden vielfältiger, die Organisation professioneller und der Karneval immer bunter. Neue Formate entstanden, erste Prunk- und Kostümsitzungen gewannen an Bedeutung, und der Verein machte sich zunehmend über die eigenen Stadtgrenzen hinaus einen Namen.

Doch trotz aller Modernisierung blieb eines unverändert: die tiefe Verwurzelung in der Tradition. Die Fidelen Brüder verstanden es, das Beste aus beiden Welten zu verbinden – den bewährten Karnevalsgeist mit neuen Impulsen und kreativen Ideen. So wurde dieses Jahrzehnt zu einer wichtigen Weichenstellung für den weiteren Erfolg des Vereins.

Die 60er Jahre standen für Wachstum, Wandel und den unermüdlichen Einsatz aller Mitglieder, die mit Herzblut daran arbeiteten, den Karneval lebendig und unvergesslich zu machen.

 

Päsidenten, Vorsitzende und Protokoller

Jahr 1. Vorsitzender Sitzungspräsident Protokoller
1960 Heinz Knab Hans Karl Herbert Schlesinger
1961 Heinz Knab Hans Karl Peter Knab
1962 Herbert Schlesinger Heinz Knab Peter Knab
1963 Herbert Schlesinger Karl Knußmann Guido Fleckb
1964 Herbert Schlesinger Heinz Knab Guido Fleck
1965 Herbert Schlesinger Karl Knußmann Guido Fleck
1966 Georg Jungbluth Heinz Knab Herbert Schlesinger
1967 Georg Jungbluth Heinz Knab Herbert Schlesinger
1968 Georg Jungbluth Heinz Knab Herbert Schlesinger
1969 Georg Josten Heinz Knab Herbert Schlesinger

 

  • Auch Probleme, wie könnt`s anders sein
    gab`s damals bei unserem jungen Verein
    sogar die Kasse war mal leer
    und für Rechnungen da mussten Gelder her
    doch die Mitglieder spendeten für Ihren Verein
    und darauf konnte man stolz nur sein.
    Im Laufe der Jahre wechselten Vorstände und Präsidenten
    doch der Verein war immer in sehr guten Händen
    und Dank seiner aktiven Mitgliederschaft
    hat er viele Hürden gut geschafft.
    Die Fidelen waren ins Vereinsleben gut integriert
    deshalb war der Erfolg schon vorprogrammiert 
    und so feierte man im närrischen 11. Jahr 
    ein tolles Jubiläum mit großer Gästechar.

     

    Bild: Heini Groben

     

    • Mit Freude hab ich als Chronist entdeckt
      wir haben uns noch nie in Bischem versteckt
      denn die Fidelen pflegten schon immer Geselligkeit
      und waren schon immer zu Kontakten bereit
      zu Carnevalsvereinen aus der Region
      sie hatten einen regen Austausch damals schon
      und so manche Feier stand da ins Haus
      man half sich auch mit Rednern aus
      und wie man gleich im nächsten Versje erfährt
      haben sich die Kontakte auch bewährt.

       

      Bild: Rainer Wilhelnm, Herrmarn Dorn, Winfried Buhles, H. Schnippering, Guido Fleck, Karl Knußmann, Herbert Schlesinger, Anton Knab

       

      Das Motto der Kampagne 2025

      "Bischem macht für diese Welt,

      Fassenacht die gut gefällt."

      Kontakt

      Geselligkeitsverein
      Fidele Brüder e.V.
      Neustraße 4
      55296 Gau-Bischofsheim

      Telefon: 06135/951988
      E-Mail: vorstand@fidelebrueder.de

       

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.