Die 2020er Jahre – Herausforderungen, Zusammenhalt und ein neuer Blick auf den Karneval
Die 2020er Jahre begannen mit einer unerwarteten Herausforderung: Die COVID-19-Pandemie brachte das gesellschaftliche Leben zeitweise zum Stillstand – und damit auch den Karneval. Veranstaltungen mussten abgesagt oder stark eingeschränkt werden, traditionelle Zusammenkünfte waren plötzlich nicht mehr möglich. Doch gerade in dieser Zeit bewiesen die Fidelen Brüder, dass Karneval mehr ist als Bühnenshows und Prunksitzungen – er ist ein Gefühl, eine Haltung und vor allem eine Gemeinschaft, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.
Mit kreativen Ideen und viel Einsatz versuchte der Verein, trotz aller Einschränkungen den Kontakt zu den Mitgliedern und Karnevalsfans zu halten. Als es endlich möglich war, wieder gemeinsam zu feiern, war die Freude umso größer. Die Rückkehr des Karnevals wurde nicht nur als Fortführung einer Tradition gefeiert, sondern als Zeichen dafür, dass Geselligkeit, Frohsinn und Zusammenhalt unersetzlich sind.
In den Jahren nach der Pandemie zeigte sich, dass der Karneval sich weiterentwickeln musste. Die Fidelen Brüder setzten verstärkt auf Gemeinschaftsaktionen, Nachwuchsarbeit und neue Veranstaltungsformate, die den Bedürfnissen eines sich wandelnden Publikums gerecht wurden. Gleichzeitig wurde deutlich: Die Liebe zum Karneval bleibt – egal, welche Herausforderungen die Welt bereithält.
Die 2020er Jahre sind eine Dekade des Umbruchs, aber auch eine Zeit, in der die Fidelen Brüder einmal mehr bewiesen haben, dass sie mehr sind als ein Karnevalsverein – sie sind eine starke, traditionsbewusste und zukunftsorientierte Gemeinschaft.
Päsidenten, Vorsitzende und Protokoller
Jahr | 1. Vorsitzender | Sitzungspräsident | Protokoller |
---|---|---|---|
2020 | Markus Herrmann | Patric Müller | Beatrice Lerch |
2021 | Markus Herrmann | keine Sitzung | keine Sitzung |
2022 | Markus Herrmann | keine Sitzung | keine Sitzung |
2023 | Markus Herrmann | Patric Müller | Dr. Guido Platz |
2024 | Markus Herrmann | Patric Müller | Beatrice Lerch |
2025 | Markus Herrmann | Patric Müller | Beatrice Lerch |
2026 | |||
2027 | |||
2028 | |||
2029 |